SAP Analytics Cloud
SAP Analytics Cloud (SAC) bietet Dashboarding, Visualisierung, Analyse, Reporting, Planung und Predictive in einer einzigen cloudbasierten Lösung. Daten können aus der SAP Datasphere, SAP Business Warehouse, S/4HANA, anderen SAP- und Non-SAP Lösungen für Analyse und Planung bereitgestellt werden.
- Reporting durch Fachabteilung: SAP Analytics Cloud ermöglicht Fachabteilungen ohne Programmier-Know-how und großem Lernaufwand selbständig Reporting Lösungen zu erstellen. Neben den klassischen tabellarischen und visuellen Darstellungen lassen sich auch KI-gestützte Advanced Analytics-Features integrieren und liefern somit wertvolle Erkenntnisse zu Daten.
- Schaffung eines unternehmenseinheitlichen Visualisierungs-Standards: Hinsichtlich Visualisierung ist die SAP Analytics Cloud für den „International Business Communication Standard“ IBCS zertifiziert. So können Sie die Entscheidungsfindung durch einen für Ihr Unternehmen passenden Notationsstandard ihrer Berichte wesentlich unterstützen und falschen Interpretationen von Daten vorbeugen.
- Daten-Bereitstellung (beinahe) als „Plug & Report“: Ihre Daten aus SAP Business Warehouse, SAP Datasphere oder S/4HANA können einfach als Live Connection ohne weitere Aufbereitung in der SAP Analytics Cloud bereitgestellt werden. Zahlreiche standardisierte Vorlagen, die auch fertige Reports („Stories“) umfassen, helfen Ihnen rasch Inhalte zu visualisieren. Auch Non-SAP Daten oder Files können als Datenquellen in „Import-Modellen“ integriert werden.
- Planung integrieren: Um den Reporting-Planungszyklus zu schließen können auch Unternehmensplanungen in der SAP Analytics Cloud umgesetzt werden. Diese können stand-alone oder als Hybrid-Szenario mit SAP Business Planning and Consolidation (BPC) oder der SAP Datasphere genutzt werden.
Stellen Sie Ihr Reporting auf neue Beine
Mit Ihnen gemeinsam denken wir Ihre SAP Business Intelligence Architektur neu!
Und zwar ganzheitlich für alle Themen einer BI Architektur und Governance:
SAP Analytics Cloud Strategie
Aufgrund der EndanwenderInnen-Orientierung, Advanced Analytics Features und Planungsmöglichkeiten bietet SAP Analytics Cloud eine Vielzahl neuer aber vielleicht auch ungewohnter Möglichkeiten. Diese Chance zu nutzen, bedarf einer klaren Strategie von den ersten Schritten bis zum Einsatz modernster Advanced Analytic Features für Planung und Reporting.
- Positionierung und Road Map für die Nutzung und Ausbau SAP Analytics Cloud.
- Ablauf des Know-how Aufbaus von Endanwendern.
- Governance für Notationen, Datenanbindung, Reporterstellung und Rollen.
Schulungen für Endanwender
Auch wenn die SAP Analytics Cloud endanwenderorientiert gestaltet ist, erfordert die effiziente Nutzung, einen Know-how Aufbau. Setzen Sie die Endanwender der Fachabteilung in die Lage selbständig, flexibel und rasch Reporting Anforderungen umzusetzen.
- Stories nutzen, Analysen durchführen und Austausch von Informationen mit anderen Endanwendern.
- Stories und Vorlagen ohne IT Unterstützung erstellen.
- Advanced Analytics Features nutzen, um neue Erkenntnisse über Daten zu erlangen.
- Eigenständig Daten aus Files in Analysen integrieren.
Einheitliche Berichtsnotation
Berichtsempfänger benötigen viel Zeit, um unterschiedliche Berichtsnotationen zu verstehen. Schlimmstenfalls kann es auch zu fehlerhaften Interpretationen kommen (z.B. Skalierungen). Schaffen Sie eine einheitliche Berichtsnotation mit klaren Qualitätskriterien, um Berichtsempfänger mit klaren und einheitlichen Visualisierungen zu servicieren.
- Definition eines unternehmensweiten Standards der Berichtsnotation auf Basis IBCS.
- Erstellung von einheitlichen Story Vorlagen als Unterstützung für Endanwender.
- Erstellung eines Leitfadens für Reporterstellung und -analyse.
Planung
Sie wollen einen Planungsprozess in der SAP Analytics Cloud neu aufsetzen oder bestehende Planungslösungen (SAP Business Planning and Consolidaton – BPC) integrieren? Von der Konzeption bis zur Implementierung können Sie von unseren umfangreichen Projekterfahrungen profitieren.
- Konzeption und Implementierung von stand-alone und / oder Hybrid-Planungslösungen.
- Datenbereitstellung für Planungsprozesse.
- Effiziente Datenerfassung von einfachen Layouts bis hin zu komplexen Planungsapplikationen.
Kommen wir ins Gespräch!
Sie wollen Ihr Reporting und/oder Planung mit der SAP Analytics Cloud auf neue Beine stellen? Lassen Sie uns unverbindlich sprechen, um Klarheit über unsere mögliche Unterstützung in Ihrem Unternehmen zu erhalten!